03.04.2025
Bericht von Kai, herzlichen Dank dafür!!!
Hier geht es zum Original und zu den Ergebnissen
28.03.2025 – Fünfter Rennabend Gruppe 5 2025 in Forstern
Ein wunderschönes Rennevent konnten wir mit unseren Gruppe 5 Boliden in Forstern beim SRC P3 verbringen. Für eine optimale Gruppeneinteilung für die fünfspurige Bahn haben sich noch zwei Teams vom SRC P3 mit unter die Rennteams gemischt. Die Fahrzeuge dafür hatte das Team slotracing4ever gestellt. Den ersten Durchgang starteten wir wie üblich nach dem Tabellenstand und die dort führenden Teams durften als erstes an die Regler. Dabei versuchten sich die Litzenbrenner gleich vom Feld abzusetzen, jedoch machte Team Langenpreising 1 extrem Druck und blieb immer in der Nähe. Die Trainingsrunden vom M1 Procar Cup des Teams slotracing4ever machten sich gegenüber Hopfa-Slot und Goattown-Racing bemerkbar. Wobei es bei der achtzigsten Runde mit technischen Problemen für das Team Goattown-Racing begann. Erst noch mit hektischer Unruhe nach dem Fehler gesucht, merkte das Team jedoch schnell, dass es so mit dem gebrochenen Federelement an der Vorderachse nicht weiter gehen konnte. In der zweiten Startgruppe positionierte sich Red Laterna Turbo nach den ersten vom Team gefahrenen Rennrunden respektvoll knapp hinter den Hopfa-Slottern. MU-Racing (Manfred und Uwe) durften den von Kai frisch aufgebauten Nissan um den Kurs jagen, hatten aber aufgrund des aktuell noch zu hohen Fahrzeuggewichtes nicht die Performance um das Fahrzeug auf das Podium zu setzen. Team Nitro-Racing (Jürgen und Vincent) hatten gleich mal die recht gute Dynamik des Ford Zakspeed genutzt, um im Fernduell noch vor slotracing4ever zu landen. Team HS-Racing kam die Bahnkenntnis zu gute und sie holten sich gleich im ersten Rennen einen sehr guten Podiumsplatz. Volle Attake blies das Team GS-Racing zum Angriff und setzte den wunderschönen Porsche auf den obersten Podestplatz. Im Training waren sie noch kurz davor den Motor einmalig tauschen zu wollen. Doch die konsequente Nichtumsetzung war die richtige Entscheidung.
Im zweiten Rennen des Abends duellierten sich Hopfa-Slot und Red Laterna Turbo im gesamten Rennverlauf. Das war nicht nur ein Spaß für die Zuschauer. Nach schönen Rennrunden nebeneinander konnte sich slotracing4ever etwas von MU-Racing und Goattown-Racing, die mit einem neuen Einsatzfahrzeug fuhren, absetzen und behielt bis zum Schluss die Nase vorn. In der zweiten Startgruppe dann kurz vor der letzten Spur das Pech für HS-Racing und sie starteten damit in eine Reparaturphase. Nach der Reparatur der Karosserie konnten sie das Fahrzeug jedoch mit deutlich schnelleren Rundenzeiten um den Kurs bewegen. Das war schon mal eine gute Prognose für den dritten Renndurchgang. Team Nitro-Racing hatte auf einmal mit einer hoppelnden Hinterachse zu kämpfen und musste sich etwas sensibilisieren, um den Ford noch sauber um den Kurs zu bringen. Sie konnten sich jedoch gerade noch vor MU-Racing einordnen. GS-Racing legte wieder sensationelle, konstante Zeiten auf die Bahn und hatte damit die direkten Verfolger Langenpreising 1 und die Litzenbrenner im Griff.
Nun war es soweit. HS-Racing zeigte im dritten Rennen sofort, dass es hier nach vorne ging und setze sich vom Feld etwas ab. Nitro-Racing und MU-Racing waren mit sehenswerten Zweikämpfen unterwegs und etwas versetzt fuhren Hopfa-Slot und Red Laterna Turbo wieder extrem dicht beieinander. HS-Racing holte sich in diesem Durchgang erstmal den Sieg und legte die Messlatte mit 191,62 Runden extrem hoch. Auch Nitro-Racing stand hier mit 187 Runden schon mal mit einem sehr guten Ergebnis da. Die finale Startgruppe hatte es an diesem Rennabend aber so mächtig eilig und fuhr mehrere absolut sehenswerte Rennen. Dabei setzten sich alle Teams doch noch knapp vor Nitro-Racing. Goattown-Racing zog nach 178 Runden kurz vor Rennende an slotracing4ever vorbei und jagte dann die Litzenbrenner. Team Langenpreising 1 hatte den Rückspiegel im Blick und konnte sich vor den Litzenbrennern behaupten. Die Rennleistung von HS-Racing konnten sie jedoch nicht übertreffen. Einzig das Team GS-Racing holte sich doch noch eine Runde mehr um hier den Sieg sicherzustellen.
Vielen Dank an die Jungs vom SRC P3 für die Bereitstellung der Bahn für diese schönen Rennen und auch für die leckere Verpflegung. Und da es allen Teilnehmern eine Freude war, auch mal auf einer anderen Bahn zu fahren, haben wir für die nächste Saison auch ein Event im Rahmen der Gruppe 5 in Forstern in der Planung.